Der Kreisvorstand

Der Kreisvorstand ist zwischen den Kreismitgliederversammlungen das höchste beschließende Organ im Kreisverband. Seine Mitglieder werden für eine Dauer von zwei Jahren gewählt. Dem Kreisvorstand gehören gegenwärtig 5 Mitglieder an. Er besteht aus Kreissprecherin und Kreissprecher in Doppelspitze, aus dem Kreisschatzmeister, sowie 2 weiteren Beisitzerinnen und Beisitzern.

Zu seinen Aufgaben zählt die Führung der politischen Arbeit im Kreisverband, die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, die Mitgliederbetreuung sowie die Verwaltung der finanziellen Mittel des Kreisverbandes. Der Kreisvorstand tagt in der Regel einmal im Monat. Die Beratungen sind Mitglieder - öffentlich und jedes Mitglied hat das Recht, sich mit Anträgen und Anliegen an den Kreisvorstand zu wenden.

Elisabeth (Elli) Osiander

Kreissprecherin

Bevor ich in die Partei DIE LINKE eingetreten bin, war ich aktives Mitglied der Jugendorganisation linksjugend [`solid] und dort auch auf Landesebene aktiv. Zeitgleich habe ich mich in verschiedenen Bündnissen und Gruppen engagiert, meine Hauptthemenfelder waren Feminismus, Antirassismus und Antifaschismus.

2013 war ich im Orgateam für ein Queerfeministisches Sommercamp beteiligt. Während meiner aktiven Zeit im Jugendverband fanden die Kämpfe gegen das Integrationsgesetz 2016 und gegen das Polizeiaufgabengesetz 2017 statt, wo wir in den Bündnissen aktiv waren.

Der Partei DIE LINKE bin ich 2018 beigetreten und habe mich dem KV Oberland angeschlossen. In der LAG Lisa bin ich passives Mitglied, sonst bin ich bei keiner Parteiströmung dabei. Neben der Partei bin ich Fördermitglied im bayrischen Flüchtlingsrat und in der Gewerkschaft verdi.

Von Beruf bin ich Altenpflegerin und arbeite in einem Caritas Altenheim. Hier würde ich gerne mehr berufspolitisch einbringen. Über die Stellungnahme zum Thema Impfpflicht, welche die Kreisrät_Innen verfasst haben, habe ich mich daher sehr gefreut, dies spricht mir sehr aus dem Herzen. Momentan wird über die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte viel gesprochen. Ich sehe hier ein großes Potential, linke Forderungen im Gesundheitssektor zu erkämpfen.

Martin Neuner

Kreissprecher

Softwareentwickler und Computersicherheit/Informatik Master Student aus Farchant


Politische Tätigkeit:

  • Mitglied im Kreisvorstand zwischen 2019 und 2021, sowie seit 2023
  • Direktkandidat für die Landtagswahl 2023 im Stimmkreis 131 Weilheim-Schongau 
  • Direktkandidat für die Bezirkstagswahl 2023 im Stimmkreis 131 Landsberg am Lech
  • Politische Schwerpunkte: Verkehrspolitik, Digitalpolitik & Europapolitik

Interessen und Hobbys

Politik, Mountainbiken, Skifahren

Sebastian Englich

Kreisschatzmeister

Bäckermeister, Chocolatier

Politische Tätigkeit

  • Mitglied der Partei seit 2019
  • Kreisrat Bad Tölz-Wolfratshausen seit 2020
  • Schatzmeister
  • Sprecherinnenrat Landesarbeitsgemeinschaft Betrieb und Gewerkschaft  

Gewerkschaftliche Tätigkeit

  • NGG-Ortssprecher für Miesbach/Bad Tölz/Garmisch-Patenkirchen
  • DGB Kreisvorstand Bad Tölz-Wolfratshausen

Interessen und Hobbys

Radeln, Wandern, Gesellschaftsspiele, Schokolade

Julia Goschenhofer

Beisitzerin

  • Geboren 2005 in München
  • Wohnhaft in Garmisch-Partenkirchen
  • Schülerin an der FOS im sozialen Zweig
  • Mitglied bei der Linken seit 2021
  • Schwerpunkte: Klimaschutz, Jugend- und Bildungspolitik, Kampf gegen Rechts

Philipp (Phil) Schmid

Beisitzer

Musikproduzent und Student aus Landsberg am Lech

Politische Tätigkeit:

  • Mitglied der Partei Die Linke seit 2024
  • Sprecher der Basisgruppe in Landsberg
  • Beisitzer im Kreisvorstand seit 2025
  • Schwerpunkte: Antifaschismus & Kampf gegen Rechts, Umverteilung, Feminismus, Klimaschutz

Interessen und Hobbys:

Eishockeyfan, Musik und Politik

Johanna Deffner

Beisitzerin

Derzeit studiere ich Philosophie an der Universität Augsburg und beschäftige mich in diesem Rahmen mit den theoretischen Aspekten von Feminismus, Gendertheorie, Kapitalismuskritik und Umwelt. 

Ich setze mich für die Abschaffung von Prostitution und die Kriminalisierung von Freiern nach dem Nordischen Modell ein.

Politische Tätigkeit:

  • Mitglied der Partei Die Linke seit 2025
  • Beisitzerin im Kreisvorstand seit 2025
  • Schwerpunkte: Gesundheitswesen, Feminismus & Care-Arbeit