Die Mitglieder und Sympathisant/innen der Partei DIE LINKE haben einen aktiven und engagierten Wahlkampf geführt. Sie konnte flächendeckend mit Direktkandidatinnen und Kandidaten zur Landtags- und Bezirkstagswahl antreten. Weiterlesen
Dienstag, 23. Juli 2013, 19.30 in Peißenberg, Gasthof zur Post, kleiner Saal DIE LINKE Oberland hat Harald Weinberg (MdB) eingeladen um mit ihm über Gesundheitspolitik zu diskutieren. Anlass sind die jüngsten Schließungspläne für das Peißenberger Krankenhaus. Weiterlesen
DIE LINKE Oberland verurteilt aufs schärfste die Schließungspläne für das Krankenhaus Peißenberg! Gleichzeitig bekundet sie ihre Solidarität mit den Beschäftigten, dem Betriebsrat und den Ärzten beim Kampf um Ihre Arbeitsplätze auch im Interesse der vielen Patienten in Peißenberg. Weiterlesen
"Wenn Ministerpräsident Seehofer in einem Bereich für stabile Verhältnisse in Bayern gesorgt hat, dann ist es der Ruf als Amigo-Land", kommentiert Xaver Merk die jüngsten Enthüllungen über die Steuer-Affäre Hoeneß. "Dass gleichzeitig rauskam, wie Minister, Staatssekretäre und CSU-Abgeordnete ihr Haushaltsgeld mit der Beschäftigung von… Weiterlesen
DGB-Veranstaltungen zum 1. Mai: Dienstag, 30.April -Mai-Kundgebungen: -> Weilheim, Stadthalle (Foyer), Beginn 20:00 Uhr, Mai Rede: Karl-Heinz Kaschel-Arnold (Verdi), Kultur: Turmbläser d. Stadtkapelle -> Peißenberg, Bistro Rigi-Rutschn, Beginn 19:00 Uhr, Mai Rede: Günther Schachner (IGM), Kultur: Blues & More -> Landsberg, Restaurant II Lago… Weiterlesen
Wasser ist keine Handelsware – Wasser muss ein öffentliches Gut bleiben! Trinkwasserversorgung Hundertprozentig kommunal! Jetzt wollen sich große Konzerne wieder eine neue Verwertungssphäre erschließen. So will die Europäische Union (EU) als Voraussetzung dazu den europäischen Wassermarkt für private Investoren öffnen. Weiterlesen
DIE LINKE. Bayern freut sich, dass das Volksbegehren so erfolgreich verlief. Laura Schimmel bei der Bündnis-Pressekonferenz: „Die Abschaffung der Studiengebühren ist vor allem ein Erfolg der Studierenden. Ihnen gebührt der Dank, dass sie mit ihren hartnäckigen Protesten das Begehren ermöglichten. Nun gilt es, sich gemeinsam für eine vollständige,… Weiterlesen
EINTRAGEN für das Volksbegehren! 17.01. bis 30.01.2013 – in Ihrem Rathaus. Weiterlesen
Am 19. Oktober 2012 wurde im Penzberger Büro die Ausstellung "Gewalt und Freiheit" mit der Künstlerin Rita Mascis eröffnet. Die italienische Künstlerin ist eine überzeugte politische Künstlerin; es ist für sie selbstverständlich, dass Kunst Stellung bezieht und zeitgenössische Widersprüche aufgreift, denn: "Kunst muss die Leitbilder verändern,… Weiterlesen
Am 17. Juli fand in Schongau DIE LINKE-Veranstaltung "Demokratie statt Fiskalpakt" statt. Der Bundestagsabgeordnete Harald Weinberg berichtete, wie es im Bundestag zur Abstimmung über ESM und den Fiskalpakt kam und warum diese Entwicklung die Demokratie aushöhlt. Weiterlesen