Das LINKE Landtags-Spitzenteam im Oberland
Bergwerk in Peißenberg, Jennerwein in Penzberg und ein Transrapidl für Stoiber in Wolfratshausen
Als Auftakt für die heiße Phase des Landtagswahlkampfes sind die vier Spitzenkandidatinnen und Kandidaten der LINKEN zu einer Tour durch Oberbayern aufgebrochen.
Arbeitertraditionen in Peißenberg:
Begonnen wurde am 18.August im Oberland mit einer Besichtigung des Bergwerkmuseums in Peißenberg. Dort wurde über 100 Jahre bis 1971 Pechkohle abgebaut und in den Museumsräumen, die teilweise in die Originalstollen gebaut sind, wurde eindrucksvoll an die Zeit des „schwarzen Goldes“ erinnert, an die technischen Meisterleistungen und den wirtschaftlichen Aufschwung für Peißenberg, aber auch an die harte Arbeit und die vielen Verletzten und Toten bei Grubenunglücken.
Die Listenzweite der LINKEN-Oberbayernliste, Nicole Gohlke aus München zu ihren Eindrücken: „…nach 100 Jahren hat sich nicht viel verändert: einige wenige teilen sich den gesellschaftlichen Reichtum und die Arbeiter, die ihn erwirtschaften, werden abgespeist mit Löhnen, die ihnen gerade so das Überleben ermöglichen und tragen noch dazu das Risiko, dabei zu sterben.“ Hans Hahn, Direktkandidat im Stimmkreis Weilheim, ergänzte: „Darum sind unsere Forderungen gegen die Rente mit 67 und für Mindestlöhne aktueller denn je!“